25 Jahre hat man als Buchhändlerin in seiner Arbeitswelt zwischen Druckwerken und beschriebenen Papier verbracht.
Auch hat man sich ein System angelernt, die damals ca. 15.000 Neuerscheinungen im Jahr zumindest diagonal zu inhalieren. Schließlich muss man zumindest wissen, worum es in jenem Buch geht, welches man zu verkaufen gedenkt. Denn, das Buchhändlergewerbe ist ein edles und duldete keine schlechte Nachrede … damals.
Vom Aussterben bedroht
Außerdem ist man von jeher eine Leseratte und einem Kundenwunsch nachzukommen, der ein Geschenk für jemanden darstellen soll, ohne Information, was der zu Beschenkende gern liest, ist eine willkommene Aufgabe. Nichts befriedigt an einem Arbeitstag mehr, als ein gutes Buch mit Überzeugung verkauft zu haben. Dass das Buchhändlergewerbe vom Aussterben bedroht ist, weiß man schon länger, denn es gibt für diesen kaufmännischen Lehrberuf aus Mangel an Lehrlingen keine Berufschulklassen mehr in Wien.
Die Liebe zum Buch
Seit man selbst nicht mehr arbeitet, sucht man Vertreterinnen und Vertreter dieses alten Gewerbes meist vergebens und in Wien kann man sie an seinen zehn Fingern abzählen. Nur all zu oft fühlt man sich als Kundin in einem Supermarkt, wo Selbstbedienung angesagt ist und die VerkäuferInnen sich hinter der Kassa verstecken. Bloß nichts fragen, denn das könnte peinlich und unbefriedigend werden, wie man schon des Öfteren bitter erfahren hat. Man hat das Gefühl, es fehle eben die Liebe zum Buch, das Allerwichigste!
„Die Bibliothek lebt“
ist der Titel dieses Textes und darauf will man jetzt auch eingehen und nicht länger über die traurige Entwicklung des Buchhandels jammern.
BIZEPS ist im Besitz einer Bibliothek mit sehr gut sortierten Büchern zum Thema Behinderung. Es ist nahe liegend, dass nicht nur einige Menschen an dem einen oder anderen Werk Interesse haben werden sondern auch eventuell das vorhandene Wissen durch passende literarische Recherche manifestieren wollen.
In letzter Zeit war es still um die Bücher in der Bibliothek. Vor kurzem haben wir sie neu geordnet, neu platziert und genauestens archiviert. BIZEPS bietet den Zugang zur Bibliothek für Jedermann/frau zu den Bürozeiten an und ist auch gerne bereit, Bücher zu verleihen. Ein Besuch lohnt sich.
Es lebe die Bibliothek!