Die Bruckners kommen nach Linz

Victoria und Bill Bruckner, die langjährigen Aktivisten aus der Behindertenbewegung in den USA, kommen im Oktober auf Einladung der Selbstbestimmt-Leben-Initiative nach Linz, wo sie einen zweitägigen Workshop und einen Vortrag gestalten werden.

Victoria und Bill Bruckner
Victoria und Bill Bruckner

Die „Bruckners“ haben bereits eine Vielzahl von Kursen für Selbstbestimmt-Leben-Zentren und andere Behindertenorganisationen in Schweden, Deutschland, Österreich, Polen, Slowenien, der Schweiz, Ungarn und den USA durchgeführt.

Die Kurse von Victoria und Bill Bruckner sind, neben ihren profunden Kenntnissen, geprägt von ansteckender Begeisterung und humorvoller Darbietung.

22. und 23. Oktober: Peer Counseling-Workshop

Der zweitägige Peer Counseling-Workshop richtet sich an bereits tätige Peer BeraterInnen, Peer-BeraterInnen in Ausbildung und Personen mit Vorkenntnissen in der Peer-Beratung. Er beinhaltet intensive praktische Übungen mit Rollenspielen und die Erörterung schwieriger Beratungssituationen. Spezielle Themen, die im Peer Counseling eine Rolle spielen können, wie z.B. Familie, Sexualität, Suizid, etc. können je nach Bedarf aufgegriffen werden.

Ort: Empowerment-Center der SLI-OÖ, Bethlehemstr. 3, 4020 Linz
Beginn: Freitag, 22. Oktober 13 Uhr, Ende: Samstag 23. Oktober 16 Uhr
Teilnahmegebühr: € 100,- (Es wird Englisch-Deutsch gedolmetscht)
Anmeldungen für den Workshop sind zu richten an das Empowerment-Center der SLI OÖ, Bethlehemstr. 3, 4020 Linz, E-Mail: office@sli-emc.at, Tel.:0732/89 00 46

21. Oktober 19 Uhr: Vortrag „Wir sind nicht mehr aufzuhalten!“

Ein Vortrag von Victoria und Bill Bruckner über die Selbstbestimmung und das Selbstverständnis von Menschen mit Behinderung. Was bedeutet Selbstbestimmung für das Selbstverständnis von Menschen mit Behinderung? Welche Auswirkung hat die Selbstbestimmt-Leben-Einstellung auf die eigene Identität bzw. Persönlichkeit als behinderter Mensch?

In diesem Vortrag untersuchen Bill und Vicky Bruckner den aktiven, kreativen Prozess, mit Hilfe dessen Menschen mit Behinderungen soziale Stigmata zurückweisen oder überwinden und ihren eigenen Selbstwert selbstbestimmt formen. Zu dieser Identität als behinderte Person tragen die Unterstützung gleichermaßen Betroffener ebenso bei, wie eine wachsende Behindertenkultur.

Sowohl der Workshop als auch der Vortrag werden vom Amerikanischen ins Deutsche übersetzt.

Ort: Altes Rathaus der Stadt Linz, Pressezentrum
Für Mitglieder von SLI OÖ und WorkshopteilnehmerInnen freier Eintritt, ansonsten € 5,-

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich