Es ist wichtig, dass blinde Menschen für andere Verkehrsteilnehmer deutlich erkennbar sind. Bewährtes Mittel dafür sind die gelben Armbinden.

Diese Armbinden sind nun neu geregelt und zeigen – anstelle der vertrauten drei schwarzen Punkte auf gelbem Grund – das international gebräuchliche Piktogramm: einen blinden Menschen mit Langstock. Die genaue Ausführung der neuen Blinden-Armbinde ist in der ÖNORM V 2106 geregelt.
Die neue Blindenarmbinde ist als gelbe Armschleife mit vorgegebenen Abmessungen zum Tragen auf dem Oberarm vorgesehen und mit rückstrahlenden Elementen und dem Symbol versehen. Begrenzt wird die Armbinde in Umfangsrichtung mit einem eingenähten reflektierenden Gewebestreifen.
Die neuen Armbinden werden in Zukunft beim Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverband (ÖBSV) erhältlich sein.
Markus Ladstätter / BIZEPS,
30.09.2013, 13:30
@Hello Born: Bitte fragen sie beim ÖBSV (siehe Link im Artikel) nach.
Hella Born,
30.09.2013, 13:02
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wüsste gerne, wo und wie man die dargestellte Blindenarmbinde bestellen kann! Ich arbeite in einer Blindenschule als O&M-Lehrerin und würde bei uns diese Armbinden gerne anschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Hella Born
Martin Ladstätter,
25.08.2011, 17:49
@Barbara Bittelbrunn: Wie im Text angeführt bitte beim Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverband (ÖBSV) nachfragen.
Barbara Bittelbrunn,
25.08.2011, 17:21
laufe mit langstock u würde mich ansonsten gerne mit einer armbinde kenntlich machen. die neue hört sich gut an. Frage: Preis? Bestellen? Danke