Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen

„Wir Menschen mit Behinderungen gehören dazu. Zuerst einmal sind wir Menschen. Unsere Behinderungen haben nichts mit Krankheit zu tun. Wenn Menschen mit Behinderungen krank sind, haben sie auch wie alle anderen Fieber, Bauchschmerzen, oder andere Beschwerden“, so Laura Salomon von People First, Mitglied des Vorarlberger Monitoring-Ausschusses.
Am Mittwoch, 23. Mai 2018, findet im vorarlberg museum in Bregenz die dritte öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoring-Ausschusses statt.
Es geht um Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen mit Krankenhäusern, Ärztinnen und Ärzten sowie in der Pflege und mögliche Verbesserungen in diesen Bereichen.
In Arbeitsgruppen und Diskussionen widmet man sich diesen Themen und möglichen Lösungsansätzen. Die Ergebnisse und Meinungen dieser Sitzung werden dem Vorarlberger Landtag und der Landesregierung übermittelt, um entsprechende Maßnahmen zu setzen. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.
Genaue Eckdaten
Wann: Mittwoch, 23. Mai 2018 von 14 bis 17.30 Uhr
Wo: vorarlberg museum (Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz)
Barrierefreiheit: Laut Information des Veranstalters ist die Sitzung barrierefrei zugänglich. Sie wird in Schrift, Bild und Gebärdensprache übersetzt.
Anmeldung bis spätestens 15. Mai 2018 unter vma@landesvolksanwalt.at oder 05574/47027.