Einsatz des Bundesheeres bei COVID-Massentests von Bevölkerung extrem positiv beurteilt

Das Österreichische Bundesheer hat parallel zu den COVID-Massentestungen von 4. bis 13. Dezember 2020 eine Befragung zum Einsatz der Soldatinnen, Soldaten und Zivilbediensteten durchgeführt.

Logo: Unser Heer (Österreichisches Bundesheer)
Bundesministerium für Landesverteidigung

Der Bundesheereinsatz wird von nahezu allen Befragten voll und ganz (90 %) oder zumindest eher (8 %) befürwortet. Auch die Organisation durch das Bundesheer wird extrem positiv beurteilt.

So bewerten 99% der Befragten die Organisation als sehr gut (96 %) oder eher gut (3 %). 99 % der befragten Personen fühlen sich durch die Bundesheerangehörigen sehr gut oder eher gut behandelt. 

In den Rückmeldungen einzelner getesteter Personen wurden auch Verbesserungsvorschläge eingebracht. So wurde darauf aufmerksam gemacht, dass vorerst Inklusion zu wenig Beachtung geschenkt wurde.

„Die vorliegenden Ergebnisse sind als überaus positiv zu bewerten. Die hohe Organisationsqualität ist sicherlich auch durch die gute Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Einsatzorganisationen, Behördenebenen und zivilen Kooperationspartnern erreicht worden“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

An dieser Online-Befragung haben 15.374 Personen teilgenommen … In den Rückmeldungen einzelner getesteter Personen wurden auch Verbesserungsvorschläge eingebracht. So wurde darauf aufmerksam gemacht, dass vorerst Inklusion zu wenig Beachtung geschenkt wurde.

Das betraf blinde oder sehbehinderte Personen (z.B. taktile Streifen) oder Gehbehinderte, die weite Wege zurücklegen mussten oder durch fehlende Barrierefreiheit eingeschränkt waren.

Weiters wurde an einigen Teststraßen der lange Weg im Gebäude negativ angemerkt; viele sprachen sich dafür aus, zusätzliche Eingänge und Ausgänge zu öffnen. Darüber hinaus wurde angemerkt, dass Leitsysteme außerhalb der Gebäude, vor allem von öffentlichen Verkehrsmitteln kommend, verbesserungswürdig gewesen wären.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Kommentare