ENAR, das Europäische Netzwerk gegen Rassismus, hat seine Schattenberichte zu Rassismus in den Mitgliedstaaten der EU veröffentlicht. Kritik an Österreich: Fremdenrechtspaket und Fehlen eines Antidiskriminierungsgesetzes.

Beatrice Achaleke und Simon Inou haben für ENAR den Schattenbericht über individuellen und strukturellen Rassismus in Österreich für das Berichtsjahr 2006 verfasst. (Nachlesbar im Internet: Österreich-Bericht, alle Berichte)
Die Schwerpunkte des Berichts betreffen:
- Einzelfallberichte: In diesem Punkt verweist der Bericht weitgehend auf den Rassismus Report von ZARA
- Fremdenrechtspaket 2005: Die AutorInnen kritisieren die existentiellen Auswirkungen des Fremdenpolizeigesetzes und des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes, besonders die fortschreitende Kriminalisierung von AsylwerberInnen und MigrantInnen ohne gültigen Aufenthaltstitel.
- Überblick über MigrantInnen- und Antirassismus-Organisationen in Österreich (Auswahl)
- Empfehlungen: Die AutorInnen empfehlen die Abschaffung/Änderung des Fremdenrechtspakets 2005, das Migration überwiegend unter dem Aspekt der Sicherheit regelt. Außerdem wird ein umfassendes Antidiskriminierungsgesetz gefordert.