Die Demokratie-Initiative der österreichischen Bundesregierung, getragen vom Unterrichts- und Wissenschaftsministerium, will Demokratie für junge Menschen greifbarer machen.

„Um lebendige Demokratie zu fördern, Politische Bildung zu stärken und Jugendliche in der Ausübung ihrer Rechte zu unterstützen, sollen Jugendliche für politische Vorgänge sensibilisiert und über die Vielfalt der Möglichkeiten politischer Beteiligung informiert werden“, hält Mag. Barbara Blümel, Projektleiterin im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur.
Unter dem Motto Entscheidend bist DU! startete im Jänner 2008 auch die Sensibilisierungskampagne für Jugendliche, berichtet sie und ergänzt: „Bis in den Spätherbst wird ein intensiver Dialog mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt. Die Jugendlichen stehen im Mittelpunkt – deshalb werden auch vielfältige Möglichkeiten zur Darstellung der eigenen Ideen geboten.“
Nach anfänglichen Problemen mit der Barrierefreiheit wurde die Homepage auf Hinweis von BIZEPS deutlich verbessert und das Ministerium lädt nun alle Jugendliche ein, sich aktiv einzubringen und die Seite zu nutzen.
Anonymous,
22.06.2008, 12:42
@anonym2: Wo der Videoblog ist, weiß ich schon. Aber wie kann man von Gebärdensprachvideo reden, wenn man sie DIREKT ansteuern will und sie nicht findet? Solche billigen PR-Gags sollte man vermeiden: Wenn sie gefunden werden, dann sind sie barrierefrei. WCAG-Richtlinien abhaken alleine macht es noch nicht aus! Usability hat auch mit Benutzerführung zu tun!
Anonymous,
22.06.2008, 10:18
@anonym: Die Frage versteh ich nicht auf ist doch oben gleich einer der ersten Links einer zu VidoeBlog http://www.entscheidend-bist-du.at
Anonymous,
21.06.2008, 23:16
Laut den Umsetzern von http://www.entscheidend-bist-du.at: „Im Videoblog hat man zusätzlich auch die Möglichkeit Videos in Gebärdensprache zu betrachten oder die Files im mp4-Format zB. Für den Ipod/Iphone runterzuladen.“ Bloss, wie und wo findet man diese Gebärdensprachvideos? Eine Suchfunktion finde ich vergeblich. Quelle: http://blog.ovos.at/?p=63