Vor einigen Monaten sorgte eine Weisung des Bildungsministeriums, welche die Schließung der Integrationsklassen an einigen Sonderschulen in Oberösterreich zur Folge gehabt hätte, für Aufregung. Nun kommt die gute Nachricht. Die Integrationsklassen dürfen bleiben!

Es war ein langer und harter Kampf, der um die Integrationsklassen an oberösterreichischen Sonderschulen geführt wurde und jetzt doch noch ein gutes Ende gefunden hat.
Wie im Standard und auf ORF.at berichtet wird, werden die Integrationsklassen an den Sonderschulen, die bisher als Schulversuch geführt wurden, bis 2022 weitergeführt. Darüber hinaus wird nach einer langfristigen Lösung gesucht.
Was war passiert?
Seit rund 20 Jahren gibt es in Oberösterreich die sogenannte umgekehrte Integration. Das heißt, Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden nicht in die Regelschule aufgenommen, sondern es gibt an Sonderschulen Integrationsklassen, in denen Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam unterrichtet werden.
Das Modell wurde als Schulversuch geführt und funktionierte gut, wie das Beispiel der Martin-Boos-Schule in Gallneukirchen belegt. Nicht verwunderlich also, dass die Weisung des Bildungsministeriums, wonach nur noch 5 % aller Schulen pro Bundesland einen Schulversuch durchführen dürften, für Aufregung sorgte.
Denn dies hätte das Ende für die Integrationsklassen an mehr als 10 Schulen bedeutet.
Eltern, Lehrer und Politiker wurden aktiv
Wie BIZEPS informierte, wehrten sich über 30.000 Bürgerinnen und Bürger, unterstützt von Abgeordneten aller 5 Parlamentsfraktionen mit einer Petition gegen das Aus der Integrationsklassen an den Sonderschulen. SOS Menschenrechte Österreich meldete sich auch zu Wort und bezeichnete das Vorgehen als Verletzung der Menschenrechte.
Die Bundesräte der Grünen brachten einen Bundesratsantrag für den Erhalt der Integrationsklassen ein.
Bildungsminister Heinz Faßmann kündigte aufgrund der Anträge einiger Oppositionsparteien an, sich um eine Lösung für die Modelle inklusiver Bildung in Oberösterreich zu bemühen. Jetzt haben anscheinend all diese Bemühungen zum langersehnten Erfolg geführt: Die Integrationsklassen bleiben.