Erstmals ein behindertengerechter Niederflurbus mit Hublift in Wien!

Im Jahre 1977 berichteten die Zeitschrift Muskel Aktiv von Tests in amerikanischen Städten mit behindertengerechten Bussen.

Diese Städte haben heute teilweise ein 100 %iges Busnetz für behinderte Menschen. Auch Deutschland hat vor vielen Jahren mit dem Kauf von Bussen mit Hubliften begonnen.

Unsere Verkehrsbetriebe haben 20 Jahre geschlafen

Uninformierte „ExpertInnen“ behaupten, Niederflurbusse sind behindertengerecht. Andere meinen, Niederflurbusse und höhere Haltestellen sollten genügen, wieder andere glauben Rampen sind die Lösung.

Auf Antrag der Österreichischen Gesellschaft für Muskelkranke hat der Dachverband im Jahr 1992 den Grundsatzbeschluß gefaßt: Neuzukaufende Busse müssen mit einer Hebevorrichtung ausgestattet sein.

Am 21. Oktober 1993 hat BIZEPS einen Niederflurbus mit Hublift aus Bremen vorgestellt. Das Interesse war sehr groß und viele (auch die Verkehrsbetriebe) konnten diesen Bus testen. Die Fakten liegen jetzt am Tisch. Wenn trotzdem andere Busse gekauft werden, ist dies nicht mehr Unwissenheit, sondern Absicht bzw. Ignoranz.

Busse für Behinderte

„In Miami, New York, Kansas City und Seattle werden demnächst die ersten Busse verkehren, die von Anfang an für die Benutzung auch durch Behinderte konzipiert sind. Das amerikanische Transport-Ministerium, das eine solche Neuentwicklung in Auftrag gab, wird in diesen Städten die Prototypen von drei verschiedenen Herstellern probefahren lassen. Während also im Ausland öffentliche Verkehrsmittel behindertengerecht ausgestattet werden, scheitert bei uns die Anschaffung von Hebebühnen am Preis“, berichtete schon Muskel Aktiv 1/1977.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich