Fast alle Webseiten sind nicht behindertengerecht

Aktuelle Studie belegt unnötige Barrieren im Internet

Etwa 3,7 Millionen Österreicher verfügen über einen Internet-Anschluss, 1,1 Millionen Haushalte hängen am Netz.

„An sich sollte das Internet behinderten Menschen neue Chancen für Gesellschaft und Beruf eröffnen“, sagt maRtrix-Geschäftsführer Laszlo Jakabffy. „Tatsache ist aber, dass es bei vielen Angeboten im Netz Hürden gibt.“

Webseiten sollten so gestaltet werden, dass sie von jedermann gelesen und bedient werden können.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.