Auf 150 Seiten gibt dieser Ratgeber die wichtigsten Informationen und Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung 2012.

In 7 Kapitel gegliedert werden Erläuterungen Themen wie „Steuertarife“, „Lohnsteuerberechnung, „Was können Sie beim Finanzamt geltend machen?“ usw. behandelt. Ab Seite 80 wird u.a. erklärt, welche „Außergewöhnlichen Belastungen“ behinderte Menschen – aber auch Eltern behinderter Menschen – absetzen können.
Kostenlos erhältlich
Auf der Homepage des Finanzministeriums – im Bereich „Broschüre“ – ist nun „Das Steuerbuch 2013 – Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung 2012 für LohnsteuerzahlerInnen“ verfügbar.
Das Steuerhandbuch kann man auch in einer gedruckten Version über die Homepage des Finanzministeriums bestellen.