Fiona Fiedler (NEOS): „Die Aufgabe ist jetzt natürlich, das auch auf den Boden zu bringen und umzusetzen“

Mit einem neuen Interviewformat startet Gebärdenwelt.tv politische Bildung in Gebärdensprache – den Auftakt macht Fiona Fiedler, Sprecherin für Behindertenpolitik bei den NEOS.

Homepage Gebärdenwelt.tv
Gebärdenwelt.tv

Abgeordnete Fiona Fiedler (NEOS) betont im Interview die Bedeutung eines inklusiven Bildungssystems. Ein erster Schritt sei bereits gesetzt: Die Kindergärten wurden in den Bildungsbereich gehoben.

Damit werde laut Fiedler „die Rutsche gelegt, um ein inklusives Bildungssystem zu starten – vom Kindergarten weg“. Ziel sei es, Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam aufzuwachsen und voneinander lernen zu lassen.

Inklusion dürfe sich jedoch nicht nur auf die Kinder konzentrieren, so Fiedler. Auch Lehrkräfte müssten besser unterstützt und ausgebildet werden. Dafür brauche es multiprofessionelle Unterstützung, etwa durch Schulsozialarbeit oder Psychologie im Schulsystem.

Trotz knapper Kassen will Fiedler den Bildungsbereich priorisieren:

Die Aufgabe ist jetzt natürlich, das auch auf den Boden zu bringen und umzusetzen. Da haben wir mit dem Bildungsministerium einen guten Hebel, weil natürlich aus unserer Sicht alles, was Inklusion betrifft, in der Bildung beginnt.

Investitionen in Bildung seien langfristig günstiger, weil spätere Reparaturen im Sozialsystem teurer seien.

Das gesamte Interview mit Fiona Fiedler ist auf der Website von Gebärdenwelt.tv abrufbar sowie auf YouTube verfügbar.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.