Die Apple Watch bietet Apps zur Fitness an: Schrittzähler, Kalorienverbrauch und vieles mehr - Bisher allerdings für Personen im Rollstuhl ungeeignet.

Im Herbst 2016 kommt mit watchOS 3 ein Update für die Apple Watch, das die Fitness-App für Menschen im Rollstuhl tauglich macht.
Dazu wurden die Bewegungen vieler Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer analysiert. Es gibt ja je nach Situation verschiedene Arten, den Rollstuhl zu bewegen. Auf ebenem Untergrund ist es eine flüssigere Bewegung als bei Steigungen. Beim langsam Fahren auch anders als bei schneller Fahrt.

Normalerweise weist die Apple Watch mehrmals am Tag darauf hin, aufzustehen und sich zu bewegen. Im Rollstuhl gibt sie den Hinweis, los zu rollen und ein bisschen herum zu fahren.

Wie Apple den Kalorienverbrauch berechnet
Apple stand vor dem Problem, dass es kaum Daten für den Kalorienverbrauch von Rollstuhlfahrern gab. Es gab auch keine Daten über die Bewegungsmuster. Deshalb hat Apple selbst eine Studie durchgeführt.
Wie die ablief, erzählt der Apple Entwickler Ron Huang in diesem lesenswerten Interview über die Entwicklung der Apple Watch für Rollstuhlfahrer.