Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter wollen die Politikerinnen und Politiker aufwecken. Pünktlich um 11.55 Uhr sollen am 3. Dezember 2013 möglichst viele Wecker vor dem Parlament läuten.
Unter dem Motto „Es ist 5 vor 12!““ rufen Menschen mit Lernschwierigkeiten zu einem Flashmob vor dem Parlament auf.
Sie wollen mit dieser Mitmach-Aktion auf folgende 7 Forderungen aufmerksam machen:
- „Wir fordern, dass die Menschen in Österreich MEHR INFORMATIONEN über Menschen mit Behinderung bekommen!
- Wir fordern, dass alle öffentlichen Informationen und Gebäude barrierefrei sind!
- Wir fordern, dass es in Österreich genug Geld für Persönliche Assistenz für ALLE Menschen mit Behinderungen gibt!
- Wir fordern, dass Menschen mit Behinderungen selbst entscheiden WO und WIE sie wohnen!
- Wir fordern für unsere Arbeit einen LOHN und das RECHT auf Pension!
- Wir fordern INKLUSIVE BILDUNG vom Kindergarten bis zur Universität für Menschen mit Lernschwierigkeiten!
- Wir fordern, dass es in ganz Österreich die GLEICHE REGELUNGEN für alle Menschen mit Behinderungen gibt!“
Obwohl die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen bereits am 26. Oktober 2008 in Österreich in Kraft getreten ist, sind diese Punkte noch immer nicht umgesetzt.
3. Dezember 2013
Treffpunkt: 11:45 Uhr
vor dem Parlamentsbrunnen am Gehsteig