Eine querschnittsgelähmte Frau musste in Paris ein Flugzeug des Billigfliegers easyJet verlassen, weil sie ohne Begleitung reisen wollte.

Der Steward habe sie unter Verweis auf eine entsprechende Regel der Gesellschaft der Maschine verwiesen, wurde die Rollstuhlfahrerin in den Medien zitiert. Ein Fluggast, der sich spontan als Begleitperson anbot, wurde nicht akzeptiert. Die 19-Jährige hatte ihren Flug wie sonst auch im Internet gebucht. Bisher habe sie nie Probleme gehabt.
Die Airline bestätigte den Vorfall, betonte aber, dass das Team an Bord richtig gehandelt habe. Die Regelung diene dem Schutz der behinderten Passagiere, sagte ihr Frankreich-Chef. Bei einer Evakuierung des Flugzeugs seien Behinderte auf schnelle Hilfe angewiesen.
Nach eigenen Angaben hatte die querschnittsgelähmte Frau beim Hinflug von Nizza nach Paris allerdings keinerlei Probleme. Niemand habe sich um die Regel gekümmert.
In ihrer Heimat kam die Rollstuhlfahrerin letztendlich erst mit mehrstündiger Verspätung an. Am Flughafen fand die Rollstuhlfahrerin einen Freiwilligen, der sich bereits beim Check-in als Begleiter ausgab. Deswegen durfte sie beim nächsten easyJet-Flug nach Nizza mitfliegen. Der französische Verkehrsstaatssekretär Dominique Bussereau hat sich laut Presseberichten in den Fall eingeschaltet. Er forderte eine Erklärung von der britischen Gesellschaft und informierte das britische Verkehrsministerium.
Killy Jungmann
01.04.2010, 21:35
Das kommt halt von der ewigen schnäppchenjagd. Bei einer regulären airline wäre das nicht passiert.
Anonym
30.03.2010, 21:01
http://www.24heures.ch/passagere-fauteuil-roulant-debarquee-easyjet-2010-03-27
http://www.lefigaro.fr/flash-actu/2010/03/27/97001-20100327FILWWW00353-handicap-bussereau-interpelle-easyjet.php
Ein netter Mensch
30.03.2010, 09:51
Laut der französischen Quelle ist sie 38 Jahre at. (http://www.leparisien.fr/economie/une-handicapee-debarquee-d-un-vol-easyjet-saisit-la-halde-26-03-2010-864656.php)
Anscheinend muß es heißen: 38 Jahre alt, seit 19 Jahren querschnittsgelähmt. (http://www.boursorama.com/infos/actualites/detail_actu_societes.phtml?num=3ee43a8fdc9836cb3c64fef87a11b9dd&symbole=1uEZJ.L)
Vielleicht findet jemand den Originaltext von „Agence France Presse“ (AFP).