Dies ist das Thema des dritten Accessibility-Stammtisches von accessible media am 4. September 2007 in Wien. Der accessible media Stammtisch ist ein informelles Treffen für alle, die sich für das Thema "Barrierefreies Internet" interessieren.

Es war schon mutig eine so junge Tradition wie den Accessibility-Stammtisch mitten im Sommer zu wagen. Doch der Erfolg war durchschlagend. Auch beim zweiten Stammtisch am 23. Juli kamen knapp 30 Interessierte und diskutierten zu den Themen „Universitätslehrgang Barrierefreies Webdesign (Linz)“ sowie „Status der WCAG 2.0“.
Eine Nachlese findet sich auf der Homepage von accessible media. Einen sehr lesenswert Bericht mit dem Titel „Samma si ehrlich“ hat Mag. Maria Putzhuber im MAIN-Blog gepostet.
Dritter Stammtisch
Der dritte Accessibility-Stammtisch findet am 4. September ab 18.30 Uhr im Café Restaurant Michls, Reichsratsstraße 11, 1010 Wien statt.
Selbstverständlich gibt es wieder ein Kurzreferat; Ing. Lukas Huber vom Österreichischen Gehörlosenbund wird über das Thema Gebärdensprache im Internet informieren. „Es wird bei meinem Kurzreferat übrigens nicht nur um Gebärdensprache gehen. Ich werde auch über Untertitelung von Webvideos sprechen“, teil Huber gegenüber BIZEPS-INFO mit.
Der accessible media Stammtisch ist ein informelles Treffen für alle, die sich für das Thema „Barrierefreies Internet“ interessieren. Ziel ist ein persönliches Kennenlernen und Plaudern in gemütlicher Atmosphäre bei einem oder mehreren Getränken. Wer interessante Ideen oder Projekte vorstellen möchte, ist herzlich dazu eingeladen – Diskussion inklusive.
Hier können Sie Bilder vom Stammtisch von accessible media ansehen