Einen sehr interessanten Aufkleber fand Christiane Link auf einem Rollstuhl in London.

Das Bild der Woche von BIZEPS-INFO zeigt den Aufkleber „Walking is overrated“ (Gehen wird überbewertet), den die Journalistin und Rollstuhlfahrerin Christiane Link in London fotografiert hat.
Dieses Statement auf einem Speichenschutz geklebt ist Ausdruck einer Generation von behinderten Menschen, die Behinderung nicht immer als Defizit sehen.
Übrigens: Eine gleichnamige und sehenswerte Web-Seite betreibt Red Nicholson in Neuseeland.
Anonymous,
25.01.2008, 13:02
Ich find es genial und bewundernswert wenn Menschen mit einer Behinderung sich nicht unterkriegen lassen, und soweit es eben möglich ist, ihr Wunschleben anstreben und dann im Endeffekt auch erreichen. Der starke Wille ist da eben der wichtiste Antriebsmotor, alles andere sind eigentlich nur Hilfestellungen. Wie zB die Niederflurbusse bei Linienbussen oder Postbussen oder auch die neuen Straßenbahnen und die Regelung, dass es auf Bahnhöfen Aufzüge neben den Rolltreppen geben muss, all diese Dinge finde ich notwendig und lobenswert, aber im Endeffekt muss man vorallem selbst auch was aus seinem Leben machen müssen, dann klappts auch.
Sabine Jammernegg,
18.01.2008, 11:42
Diesen Aufkleber find ich einfach genial. Er drückt genau das aus, was ich mir auch immer wieder denke bei meiner Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen. Ich selbst brauche zwar nur hin und wieder die Unterstützung eines Rollstuhls, aber darum geht es ja gar nicht. Ich finde den Zugang enorm offen und mutig und vor allem so nah am Leben dran. Auch wenn man mit einer Einschränkung zu leben hat, dreht sich nicht alles nur darum. Ich lebe wie du und ich und wenn ich es schaffe, mein Leben so anzunehmen wie es ist, dann sind auch derartige GEDANKEN möglich. HUT AB und wer immer in Österreich auch so einen Aufkleber in Umlauf bringt, ich nehme gleich ganz a Menge davon.