Gleichstellung laut und sichtbar gefordert

Aktionsbündnis "Österreich für Behindertenrechte" fordert laut und sichtbar "Gleichstellung jetzt!" vor dem Bundeskanzleramt.

Demo Gleichstellung 041207
Markus Ladstätter

Um auf die fehlenden Inhalte im geplanten Behinderten-Gleichstellungsgesetz hinzuweisen hat das Aktionsbündnis „Österreich für Behindertenrechte“ am 7. Dezember 2004 eine Demonstration vor dem Bundeskanzleramt organisiert.

Mit Parolen wie „Gleiches Recht für ALLE!“ und „Gleichstellung jetzt!“ äußerten die Demonstrantinnen und Demonstranten vor dem Bundeskanzleramt ihren Unmut über den mangelhaften Gesetzesentwurf für ein Behinderten-Gleichstellungsgesetz.

Die Demonstrantinnen und Demonstranten riefen lautstark „Gleichstellung jetzt“ und unterstützten ihren Protest mit lauten Hupen.

Das geplante Gesetz enthält keine Vorschriften für die Landesbauordnungen, keine Vorschriften für barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel und auch keine Verbesserungen im Bildungsbereich. Auch die Österreichische Gebärdensprache würde damit nicht anerkannt werden. Weder gibt es Finanzierungszusagen noch detaillierte Rechte für Gebärdensprachbenutzerinnen.

Die Demonstrantinnen und Demonstranten nahmen dies zum Anlass gemeinsam „Gleichstellung jetzt“ in Österreichischer Gebärdensprache zu lernen und dies gemeinsam vor dem Bundeskanzleramt zu gebärden.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Mit Spannung verfolge ich Euern/Ihren Kampf um ein Gleichstellungsgesetz für Österreich, das seinen Namen verdient. Dem Gesetz, das in der BRD am 1.5.2002 – wenige Monate vor der Wahl! – in Kraft trat, stimmte ich nicht zu. Seinerzeit war ich PDS-Bundestagsabgeordneter. Viele Freunde aus der Behindertenbewegung wollten mich nicht verstehen. Aber ein Gesetz, das nur „gute“ Überschriften (Absichtserklärungen) hat, denen keine Substanz folgt, nützt nichts. Deshalb freue ich mich, daß Ihr/Sie vielleicht ein bißchen von uns gelernt habt.
    Laßt Euch nicht mit „Lyrik“ abspeisen! Verlangt harte, belastbare Paragraphen! Wer wirklich Gleichstellung will, muß real-existierende (behinderungsbedingte) Nachteile ausgleichen! Wer reale Gleichstellung verhindert, muß vor den Kadi! Ich wünsche Euch/Ihnen große Erfolge! (Sie werden auch uns nützen.) Ilja Seifert, stell. ABiD-Vorsitzender