Diese Lösung hält die britische Regierung für Menschen bereit, die aufgrund ihrer Einkommenssituation auf staatliche Geldleistungen angewiesen sind.

Statt höheren Sozialhilfen will die Regierung armen Familien künftig mit Kochkursen helfen.
„Die Leute sollen lernen, mit möglichst wenig Geld nahrhafte Gerichte zuzubereiten“, so die Stellungnahme des Gesundheitsministeriums. Was das Sparen betrifft, so scheint die Integration alter, kranker oder behinderter Menschen ein Leichtes zu sein:
In Großbritannien ist – laut der Wohlfahrtsorganisation „Counsel and Care“ – das Krankenhausessen so schlecht, daß PatientInnen Gesundheitsschäden davontragen können.
Besonders schlimm ist die Lage in Pflegeheimen, wo PatientInnen häufig vom Personal gezwungen werden, zu essen, „was auf den Tisch kommt“, bzw. auf Ernährungsgewohnheiten der BewohnerInnen überhaupt keine Rücksicht genommen wird.