Bündnis Zukunft Österreich

GROSZ: Drohen massive Verschlechterung für Behinderte im Bundesdienst?

Bis jetzt gibt es gesondert vom Stellenplan des Bundes extra Kontingente für behinderte Menschen.

Das BZÖ warnt vor der geplanten Eingliederung der Behindertenplanstellen im Bundesdienst in den allgemeinen Stellenplan. Behindertenverbände haben sich an den zuständigen Minister Buchinger wie auch an die Parlamentsparteien gewandt, um hier vor negativen Entwicklungen zu warnen.

„Anscheinend plant die Bundesregierung massive Verschlechterungen für Menschen mit Behinderungen. Das BZÖ fordert Sozialminister Erwin Buchinger auf, hier klar und deutlich Stellung zu nehmen und Position für die Anliegen der Behinderten zu beziehen. Mit dem Behindertengleichstellungsgesetz wurde unter BZÖ-Ministern ein Meilenstein für eine barrierefreie Gesellschaft gesetzt und Menschen mit Behinderungen in die Mitte der Gesellschaft gerückt. Rückschritte und Verschlechterungen sind inakzeptabel und müssen von allen Parteien gemeinsam verhindert werden“, so BZÖ-Generalsekretär Gerald Grosz.

Bis jetzt gibt es gesondert vom Stellenplan des Bundes extra Kontingente für behinderte Menschen. Nun wird von Seiten des Bundeskanzleramtes geplant, die Behindertenplanstellen in den regulären Stellenplan zu integrieren.

Grosz warnt, dass damit die Chancen eines Behinderten auf einen dauerhaften Arbeitsplatz nicht mehr gegeben sind und wie die Behindertenverbände meine eine „selektive Integration“ drohen würde.

„Ein klares Nein des BZÖ zu Verschlechterungen für Behinderte. Österreich und hier besonders der Bundesdienst haben eine Vorbildrolle übernommen. Das BZÖ fordert eine Weiterführung der bewährten und anerkannten bisherigen Vorgangsweise, damit Menschen mit Behinderungen weiterhin aktiv und selbstbestimmt am Arbeitsmarkt teilhaben können“, betont Grosz abschließend.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Ich vermute einmal, dass wir extra Arbeitsplätze für behinderte Frauen und Männer gar nicht bräuchten, wenn unsere Gesetzgebung zur Diskriminierung auch in der Arbeitswelt gut wäre. Ist sie aber nicht. Auch hier haben die MinisterInnen des BZÖ versagt, wie alle anderen PolitikerInnen dieses Landes. Extra Kontingente bedeuten auch extra Regeln und d. h. meistens: Schlechtere Bezahlung, keine Aufstiegschancen und wenig bis gar keine Anerkennung der geleisteten Arbeit. Und das sind alles Merkmale diskriminierender Arbeitsbedingungen. Das sollte man in der Auseinandersetzung auch bedenken. Nicht nur die Chance, einen Arbeitsplatz zu haben.