Sicherung von Persönlichkeitsrechten von PflegeheimbewohnerInnen dringend notwendig

„Das Recht auf Selbstbestimmung ist in Österreichs Alten-, Pflege- und Behindertenheimen meist ein Fremdwort“, kritisiert heute die Behindertensprecherin der Grünen, Theresia Haidlmayr.
Freiheitsbeschränkungen durch Einsperren, Beruhigungsspritzen, bewegungshemmende Kleidung und Bettruhe ab 17 Uhr sind an der Tagesordnung. Dazu komme ein zunehmender Personalabbau, wodurch die Situation noch zusätzlich verschlechtert werde.
„Nur durch eine Gesamtrefom des Heimbereichs und durch die Schaffung eines bundesweiten Pflegeheimgesetzes sowie die Verankerung von HeimbewohnerInnenanwälten können die Persönlichkeitsrechte von HeimbewohnerInnen durchgesetzt werden“, so Haidlmayr.
Weiters fordert die Behindertensprecherin, die Ersetzung der Großheime durch dezentrale Strukturen, wie etwa Wohngemeinschaften, wo nach Bedarf und nicht nach Schema betreut werden könne. Schließlich sei auch die Schaffung von einheitlichen Heimverträgen zur Qualitätssicherung nötig, schließt Haidlmayr.