Hearing für Auswahl des Direktors der EU-Grundrechteagentur (FRA)

Die beiden Kandidaten: Dario Carminati (Vertreter des UNHCR in Angola) und Morten Kjaerum (Direktor des Dänischen Menschenrechtsinstituts)

Flagge Europäische Union
Europäische Union

Die FRA – mit Sitz in Wien – ist die Nachfolgerin des EUMC, der Europäischen Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Grundrechteagentur beschäftigt sich nun auch mit Diskriminierungen aufgrund der Behinderung, sexuellen Orientierung, der Religion und Weltanschauung und des Alters. Ihr Kompetenzbereich umfasst daneben noch die gesamte Bandbreite der Grundrechte.

Die FRA hat bereits am 1. März 2008 ihre Tätigkeit provisorisch aufgenommen. Die Bestellung des Direktors verzögerte sich immer wieder, da das Europäische Parlament eine transparente Entscheidung forderte und auf ein Hearing vor seinem für Menschenrechte zuständigen LIBE-Ausschuss bestand.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.