ÖVP-Behindertensprecher begrüßt Initiative zum Ausbau von Untertiteln und Audiodeskription

Als „engagierte, ambitionierte und wichtige Initiative“ begrüßt Abg. Dr. Franz-Joseph Huainigg, ÖVP-Sprecher für Menschen mit Behinderungen, heute, Mittwoch, die Gründung der Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreie Filme“. Diese will mit Hilfe eines Gütesiegels und eines eigenen Filmpreises sicherstellen, dass bis 2012 Fernseh- und Kinofilme über Audiodeskription und Untertitelung verfügen.
„Damit werden Film und Fernsehen für hör- oder sehbehinderte Menschen zugänglich. Ich freue mich, dass sich für die Realisierung dieses Projekts kompetente Partner zusammengeschlossen haben“, begrüßt Huainigg die gemeinsame Initiative von ORF, Österreichischem Blinden- und Sehbehindertenverband (ÖBSV), Österreichischem Gehörlosenbund (ÖGLB), Fernsehfonds Austria, Fachverband der Film- und Musikindustrie und Barrierefreie Filme GmbH.
Huainigg weist darauf hin, dass bisher viele Filme erst unmittelbar vor der Ausstrahlung im ORF untertitelt wurden – und anschließend DVDs von Filmen auf den Markt kamen, die nicht untertitelt waren.
„Es braucht hier eine bessere Zusammenarbeit zwischen Filmförderung, Filmschaffenden und dem ORF. Nicht jeder muss extra untertiteln, hier braucht es eine Kooperation, die zusätzliche Barrierefreiheit schafft und Kosten spart. Ich bin zuversichtlich, dass sich in der Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreie Filme“ die richtigen Partner gefunden haben“, sagt Huainigg abschließend.