Das Kompetenznetzwerk KI-I organisiert gemeinsam mit der Universität Linz und anderen eine Tagung zum Thema "Informations- und Kommunikationstechnologie für und mit Menschen mit Behinderungen, Praxis - Forschung - Entwicklung"

Vom 24. – 25. September 2007 findet bereits zum dritten Mal die Tagung „Informations- und Kommunikationstechnologie für Menschen mit Behinderungen, Praxis – Forschung – Entwicklung“ an der Johannes Kepler Universität in Linz statt.
Die Veranstaltung widmet sich der Verstärkung des Know-How – Transfers und der Diskussion neuer Möglichkeiten, Chancen, Gefahren, Rahmenbedingungen und Anforderungen von IKT – Entwicklungen für Menschen mit Behinderungen. Es sind u.a. Vorträge und Praxisworkshops zu folgenden Programmschwerpunkten geplant:
IKT für Menschen mit Behinderungen bei Mobilität, Kognition, Sehen, Hören, Kommunikation, Vitalfunktionen, …
Vortragsreihen zu Schwerpunktthemen wie:
- Unterstützte Kommunikation
- Barrierefreie Information
- Integration von innovativen Technologien in die Umgebung
- State of the Art und neueste Entwicklungen im Bereich IKT für Menschen mit Behinderungen
- IKT Anwendungspraxis in Bildung, Beruf, Familie, Alltag, Medizin, Rehabilitation, etc.
Das Detailprogramm zur Veranstaltung sowie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie im Internet.
Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 50 Euro (bei Anmeldung ab 1. September 2007: 70 Euro) eingehoben. Falls Sie noch weitere Fragen zur Veranstaltung haben können Sie diese gerne an iktforum@ki-i.at schicken.
Ort: Johannes Kepler Universität, Altenbergerstraße 69, 4040 Linz
Datum: 24. – 25. September 2007
Kontakt
Kompetenznetzwerk KI-I
Hafenstraße 47-51, 4020 Linz
iktforum@ki-i.at
Tel.: 0732 / 9015 5490
Fax: 0732 / 9015 5499