Sozialministerium veröffentlicht die wichtigsten Informationen zum Corona-Impfung in Leichter Sprache.

Ab 17. Februar 2021 geht es los: Menschen mit Behinderungen, die zu Hause leben und ihre Persönlichen Assistentinnen und Assistenten können sich in Wien impfen lassen.
Das Sozialministerium veröffentlicht wichtige Informationen zum Corona-Virus und zur Corona-Schutzimpfung in Leichter Sprache.
Auf der Internetseite des Sozialministeriums bekommen Sie Informationen zu folgenden Fragen:
- Was ist das Corona-Virus?
- Was sind die Symptome? (z.B. Fieber oder Husten)
- Was sind die Folgen der Krankheit?
Eine Impfung schützt vor schweren Folgen der Erkrankung. Daher wird empfohlen, sich impfen zu lassen. Die Impfung ist aber freiwillig.
Auf der Internetseite des Sozialministeriums finden Sie auch wichtige Informationen zur Corona-Schutzimpfung:
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Wo kann man sich impfen lassen?
- Gibt es auch eine Massen-Impfung?
- Kann man sich bei der Hausärztin oder beim Hausarzt impfen lassen?
- Wie lange ist man immun?
- Ab welchem Alter kann man sich impfen lassen?
- Welche Personen-Gruppen werden zuerst geimpft?
- Wie hoch ist der Schutz der Impfung?
- Welche Nebenwirkungen hat die Impfung?
- Wogegen wirkt der Impfstoff genau?
- Tut die Impfung weh?
Gerda Ullmann
17.02.2021, 21:41
Wie Komme Ich Und Mein Mann +Meine4 Assistenntinen Zur Impfung Moderna OderBiontech Da Wir 2 Risiko Patienten Sind?
Tini
19.02.2021, 15:28
Aussuchen ist leider nicht möglich.