Märchenhafter Kundenservice der ÖBB - Teil 2

Anfang Juni dieses Jahres wurde publik, dass die Induktive Höranlage am Wiener Westbahnhof, trotz Piktogramm beim Kassenschalter, nicht nur „nicht geht“ sondern gar nicht vorhanden war.
Daraufhin meldeten viele betroffene Leserinnen und Leser, dass auch in anderen Bahnhöfen die Induktionsanlagen nicht funktionierten. BIZEPS-INFO erfuhr damals, dass die Induktive Höranlage am Westbahnhof bis spätestens Kalenderwoche 26 geliefert sein sollte.
Mystery-Shopping
In der Kalenderwoche 29 ging ein neuerliches „Mystery-Shopping“ über die Bühne – dabei fiel mir sofort auf, dass das Piktogramm verhängt worden war. Also vermutete ich, dass wahrscheinlich die Anlage noch immer nicht geliefert wurde oder nicht funktioniert. Ich stellte mich in der Warteschlange an und ging zum nächsten freien Schalter, sagte, dass ich schwerhörig sei und fragte nach der Induktionsanlage.
Der Beamte war sichtlich verunsichert und wusste zunächst nicht, wie er reagieren sollte – ich hakte nach: „Was ist mit der Induktionsanlage? Gibt es die hier?“ – „Leider nein“. Also wurde sie (noch) nicht geliefert. Aber immerhin, auf Werbung, die nicht hält, was sie verspricht, wurde verzichtet.
Lieferschwierigkeiten
Auf Anfrage erfuhr BIZEPS-INFO, dass es Lieferschwierigkeiten gab und man versprach, die Installation innerhalb der nächsten Tage durchzuführen.
In der Kalenderwoche 31, also diese Woche, wurden die ÖBB neuerlich getestet: Auffallend, dass das Piktogramm wieder ersichtlich war. Hält jetzt die Werbeversprechung? Wir werden ja sehen. Also stellte ich mich an und wartete, bis der gekennzeichnete Schalter für mich frei wurde. Ich schaltete die Hörgeräte auf die „T“-Spule – und fragte, ob die Induktionsanlage funktioniert. „Bitte?“ Ich hörte die Frage klar und deutlich. Ich holte noch meine Auskunft ein und ging wieder.
Andere Bahnhöfe?
Ein Stück märchenhafter Kundenservice ging also in Erfüllung. Wie weit dies allerdings auch die anderen betroffenen Bahnhöfe betrifft, weiß ich nicht, hoffe aber, dass auch hier die Situation sich bessert. BIZEPS-INFO wird in den nächsten Wochen darüber berichten.
Margit Gusenbauer,
18.08.2011, 12:17
Vortäuschung von Barrierefreiheit gibt es auch am HBF Linz.
Zuletzt bemerkt, als ich am 12.7. am HBF Linz Informationen und Fahrkarten wollte. Neben der kuriosen Erfahrung, dass es beim Info-Schalter keine Induktion gibt, sondern nur beim Fahrkartenschalter 6. Der Mitarbeiter beim Schalter 6 fühlt sich aber nicht für Informationen zuständig, sondern meinte: „Bei mir bekommen Sie nur Fahrkarten“.
Letztendlich war das aber egal, denn es hieß: „Was wollen Sie? Die Induktion? Asso, das ist das mit dem Mikrofon,… ja das geht sowieso nicht“.
Seiten der zuständigen Abteilung der ÖBB-Personenverkehr AG wurde mir versprochen, dass die Anlage überprüft wird. Allerdings nicht wann… .
Margit Gusenbauer
http://www.peer-gusenbauer.at