Die Stadt Salzburg steht vor einem Problem: Die Notrufsysteme in barrierefreien WCs fallen aus. Der zuständige Dienstleister ist pleite.
Die Stadt Salzburg muss das Notrufsystem in ihren öffentlichen barrierefreien Toiletten bis spätestens 31. Dezember 2024 abschalten, berichten die Salzburger Nachrichten. Grund ist die Insolvenz des bisherigen Notruf-Dienstleisters.
Da ein funktionierendes Notrufsystem gesetzlich vorgeschrieben ist, können die betroffenen Toiletten vorübergehend nicht mehr als barrierefrei eingestuft werden. Die entsprechenden Hinweisschilder wurden verdeckt und die Einträge auf der elektronischen Stadtkarte entfernt. Zudem wurden Informationen über die Außerbetriebnahme direkt in den Toilettenanlagen angebracht.
Die Stadtverwaltung betont, dass bereits intensive Verhandlungen mit möglichen neuen Dienstleistern laufen, um das System so schnell wie möglich wiederherzustellen. Ziel sei es, den barrierefreien Zugang für alle Bürger:innen bald wieder zu gewährleisten.