VP-Nagelprobe ob Reformbereitschaft oder nicht

„Behinderte Menschen haben wie Nicht-Behinderte das gleiche Recht auf eine gute Berufausbildung“, beanstandet SPÖ-Bildungssprecher Erwin Niederwieser die geplante Novelle zum Berufsausbildungsgesetz. Der Schulbesuch sei unverzichtbarer Teil einer guten Ausbildung und müsse genau so auch für die integrative Berufsausbildung selbstverständlich sein.
Es sei schade, dass die ÖVP hier einen Justament-Standpunkt vertrete und behinderten Jugendlichen den Schulbesuch verwehren wolle, so Niederwieser Montag gegenüber dem Pressedienst der SPÖ.
In der Novelle sieht Niederwieser eine Nagelprobe für die ÖVP, wie weit die Reformbereitschaft im Bildungsbereich gegeben sei, denn „je größere Pläne die ÖVP ankündigt, desto bescheidener erweist sich die Realität“. Der SPÖ-Bildungssprecher appelliert abschließend an die ÖVP, die Berufsschulpflicht in die integrative Berufsausbildung aufzunehmen und nicht schon bei den kleinsten Änderungen im Bildungsbereich abzublocken.