Grüne: UN-Konvention verlangt Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen
„Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige Forderung der Grünen. Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges ‚Hilfsmittel‘ geben. Es darf nicht vom Wohnort, vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann,“ sagt die Grüne Behindertensprecherin Helene Jarmer und ergänzt: „die UN-Konvention verlangt, dass Menschen mit Behinderungen aktiv an der Gesellschaft teilhaben können“.
Zur Umsetzung der UN-Konvention wurde vom Ministerrat ein Nationaler Aktion beschlossen. Im Entwurf des Nationalen Aktionsplans war die Anerkennung der Blindenführhunde als medizinische Rehabilitationsmaßnahme enthalten. „Leider wurde diese wichtige Maßnahme ersatzlos gestrichen und ist im beschlossenen Aktionsplan nicht mehr enthalten“, kritisiert Jarmer.
„Die Grünen werden nicht lockerlassen und wieder die Kostenübernahme von Blindenführhunden beantragen“, meint Jarmer.
Sabine Kleist
14.11.2013, 09:55
Blindenführhund Sly hat vor ca. 6. Monaten diese Petition gestartet !
Bitten um Ihre Unterstützung und Weiterleitung an Freunde – Verwandte und Bekannte, denn jeder Mann/Frau und Kind kann von heute auf morgen sein Augenlicht verlieren. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift und Weiterleitung dieser Petition Ihr Blindenführhund Sly
Sehr geehrte Damen und Herren ! Bitte lesen Sie diese Petition genau
durch und helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift. Denn nur gemeinsam
können wir alle erreichen, das die lieben Politiker/innen sich unserer
Sache annehmen, die bereits schon seit 20 Jahren im
Blindenführhundewesen in Österreich fällig sind . Bitten auch um
Weiterleitung dieser Petition. Denn nur Einigkeit und Zusammenhalt macht
stark. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe !
Blindenführhund Sly vom Unabhängigen Blindenführhunde Verein bittet alle
Österreicher/innen für die Anerkennung von Blindenführhunden als
medizinische Rehabilitationsmaßnahme (921/A(E)) zu stimmen, denn „
Erblindung kann jeden von uns treffen
Hallo!
Ich habe soeben eine Petition unterstützt, die mir am Herzen
liegt.
Kannst Du diese Petition auch unterstützen?
Mehr lesen und
unterschreiben: http://chn.ge/12FuG8W
Anonym
13.11.2013, 15:59
auch für diabetiker hunde gehört es !
Sabine Kleist
25.08.2017, 17:21
Seit 2015 gehört es für alle Assistenzhunde . In Deutschland sind es zur Zeit die Blindenführhunde. Es hat aber schon einen Artikel gegeben ich glaube es war die SPD das alle Assistenzhunde über die Krankenkassen finanziert werden sollen.