Jerusalem: Autoritäre Wende im Bildungsbereich

Wiener Grüne warnen vor Kürzungen im Pflichtschulbereich

Susanne Jerusalem
GRÜNE

„Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft. Ab Herbst sollen, geht es nach dem Willen der blau-schwarzen Koalition, 1445 Planposten im Wiener Pflichtschulbereich gekürzt werden. Das ist inakzeptabel!“, so die Bildungssprecherin der Wiener Grünen, Susanne Jerusalem.

Nach Berechnungen der Grünen wäre dies ein Minus von 14,5 Prozent für Wiens Pflichtschulen. Bürgermeister Häupl hat diesem Vorschlag der Bundesregierung im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen zugestimmt. Nach Ansicht der Grünen „ein schwerer Fehler“.

Jerusalem: „Rund 1500 Wiener PädagogInnen sollen in den nächsten vier Jahren eingespart werden. Das träfe die Pflichtschulen dort, wo es um die Qualität geht. Noch mehr Kinder in jeder Klasse, weniger PädagogInnen im Integrationsbereich.“ Die Grünen kündigen massiven Widerstand gegen diesen Kahlschlag im Bildungsbereich an.

„Ministerin Gehrer und Bürgermeister Häupl sollen in weiteren Verhandlungen die Kürzungen revidieren und notfalls finanzielle Mittel der Stadt Wien zur Verfügung stellen“, so die Grüne Bildungssprecherin abschließend.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich