Viele - u. a. der Wr. Caritas-Direktor Michael Landau - betrachten die Beschlüsse der Regierung zu Job-Programmen mit großer Vorsicht.

„In einem Jahr, in dem gewählt wird, läßt das rationale Denken nach“, so Landau.
Im Zusammenhang mit den geplanten Zwangsverpflichtungen von Langzeitarbeitslosen z. B. im Sozialbereich gibt er auch zu bedenken, daß er nicht von jemanden gepflegt werden möchte, der das machen muß, damit er die Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung nicht verliert.
Dieser unmenschliche Vorschlag taucht immer wieder auf. Man sollte in Zukunft denjenen, die so etwas vorschlagen, anbieten, daß sie von Zwangsverpflichteten z. B. geduscht werden.