Am 15. September 2012 wählte die Piratenpartei Baden-Württemberg die Listenplätze ihrer Landesliste für die Bundestagswahl 2013 in Deutschland. Julia Probst schaffte Listenplatz 3 und hat damit Chancen Abgeordnete zu werden.

Sie wäre damit die erste gehörlose Abgeordnete auf Bundesebene, erzählte sie kürzlich in einem ausführlichen Interview mit BIZEPS-INFO und kündigte an, sich für Barrierefreiheit und Inklusion einzusetzen.
„Listenplatz 3 ging an Julia Probst. Die 30-jährige gehörlose Social-Media-Managerin aus dem Landkreis Neu-Ulm will sich im Bundestag vor allem um das Thema Inklusion von Menschen mit Behinderungen kümmern“, gibt die Piratenpartei Baden-Württemberg auf ihrer Homepage bekannt.
„Mir wurde die Ehre zuteil auf Platz 3 der Landesliste in Ba-Wü zu sein! Bin immer noch sprachlos & begeistert!“, twitterte Julia Probst unmittelbar nach der Wahl.
Einzug in den Bundestag in Greifweite
Sie ist damit hinter Sebastian Nerz und Sven Krohlas auf der Landesliste gereiht. „Wenn wir Piraten die 5% Hürde knacken, bin ich im Bundestag“, erläutert Julia Probst auf BIZEPS-INFO Anfrage die Auswirkung ihre Platzierung auf der Landesliste. (Derzeit schätzt man die Zustimmung der Piratenpartei in Deutschland auf 6 %.)
Erfolge der Piratenpartei Deutschland
Im Gegensatz zu Österreich konnte die Piratenpartei Deutschland in den letzten zwei Jahren beeindruckende Erfolge bei Landtagswahlen erziehen.
Bei Wahlen in Berlin (8,9 %), Saarland (7,4 %), Schleswig-Holstein (8,2 %) und Nordrhein-Westfalen (7,8 %) schaffte die Piratenpartei den Einzug in mehrere Landtage.