Wappen Land Kärnten

Kärnten: Baugesetz wird novelliert

Der zuständige Landesrat Uwe Scheuch (BZÖ) erklärte auf der Pressekonferenz am 13. März 2007, dass eine Novelle des Kärntner Baugesetzes bald fertig gestellt werden könne.

Wie die „Kleine Zeitung“ am 13.3.2007 berichtet, soll das Kärntner Baugesetz hinsichtlich Barrierefreiheit novelliert werden.

„Wir erarbeiten derzeit eine Novelle für das Kärntner Baugesetz“, erklärte der zuständige Landesrat Uwe Scheuch (BZÖ), auf der Pressekonferenz am 13. März 2007, das heißt, dass eine Novelle des Kärntner Baugesetzes bald fertig gestellt werden könnte.

Wie die „Kleine Zeitung“ weiter berichtet, könnte die Gesetzesnovelle bereits im Frühjahr fertig gestellt werden, ein wichtiger Punkt bei der Novellierung werde barrierefreies Bauen sein.

Wie Uwe Scheuch auf der Pressekonferenz bekannt gab, sollen „…ergänzende Punkte Eingang ins Baugesetz finden, die auch Wohnbauträger und private Häuselbauer betreffen“. Er rechne mit keinen Mehrkosten bei barrierefreiem Bauen und stellt weiters fest, dass barrierefreies Bauen allen zugute komme, spätestens im Alter.

Kritik kommt von Seiten der SPÖ, Herwig Seiser, der Wohnbausprecher der SPÖ fordert, dass bei der Wohnbauförderung angesetzt werden müsse und die anfallenden Mehrkosten durch Förderungen aufgefangen werden sollten.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Sehr geehrter Herr Landesrat Scheuch! Ich bin seit 1981 im Rollstuhl, das war das erste Jahr welches als das „Jahr der Behinderten“ gepriesen wurde. In den 26 Jahren hat sich schon einiges zum Positiven geändert. Nur das große Problem ist, dass das barrierefreie Bauen bisher in der Ktn. Bauordnung nur als KANN und nicht als MUSS Bestimmung niedergeschrieben ist. Meine ersuchen ist, bitte nicht eine schnelle Novelle, ohne das Betroffen ihre Erfahrungen einbringen können, damit es wirklich eine gute und nachhaltige Novelle wird. Ich wäre gerne bereit Verbesserungsvorschläge einzubringen!