Am 21. Juni 2018 wurde in Wien der österreichische NGO-Schattenbericht zur UN-Frauenrechtskonvention präsentiert.

Konkret geht es bei der Kampagne um das Aufzeigen der menschenrechtlichen Situation von Frauen in Österreich.
Die Republik ist durch die Ratifizierung der UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW – Frauenrechtskonvention) verpflichtet, den Frauen in Österreich Gleichstellung in allen Lebensbereichen zu garantieren.
Wie diese Umsetzung eingeschätzt wird, hat die Zivilgesellschaft in einem lesenswerten NGO-Schattenbericht zur Frauenrechtskonvention dargelegt. 12 von 16 Artikel der Frauenrechtskonvention wurden von den Expert_innen ausgewählt und kommentiert, schreibt der Klagsverband online.
Präsentation des NGO-Schattenberichts
Am 21. Juni 2018 fand dazu eine Präsentation des NGO-Schattenberichts der Zivilgesellschaft statt.
Der Klagsverband hält dazu fest: „Begleitet wird die Aufklärungskampagne zur Frauenrechtskonvention von der Kampagne #rechtehatsie, denn die Frauenrechtskonvention betrifft jedes Mädchen und jede Frau und ist kein Geheimdokument für Expert_innen.“
Im Rahmen der Kampagne wurden zahlreiche Fotos von Frauen (u.a. mit Cornelia Scheuer und Marinela Vecerik) und dem Spruch „Rechte hat sie“ veröffentlicht.
Greiter Maria-Luise,
20.08.2018, 13:13
Sehr geehrte Frauen und Herren,
ist es möglich, die in ihrem Artikel erwähnten und gezeigten Plakate zu erhalten, um die UN-Frauenrechtskonvention in den Klassen zu thematisieren?
Danke und schöne Grüße
Maria-luise Greiter
SOB Tirol
Schule für Sozialbetreuungsberufe
Maximilianstraße 41-43
6020 Innsbruck
Markus Ladstätter BIZEPS
20.08.2018, 14:51
Wir haben diese Plakate nicht.
Bitte schreiben Sie dem Klagsverband an info@klagsverband.at ihre Frage.