In Frankreich ist derzeit ein neues Kartenspiel in allen Medien Thema. Das Spiel heißt "Plan Sozial" und ist schnell erklärt: Man ist Aktionär. Wer alle seine Angestellten entlässt, gewinnt.

Plan Social ist „ein erbarmungsloses Kartenspiel, das Ihre Raubtierinstinkte und Ihre Unmenschlichkeit weckt“, heißt es in der Werbung.
„Der erste Spieler, der alle Mitarbeiter rauswirft, darf seine Firma in ein totalitäres Land mit billigen Löhnen verlegen“, beschreibt das Wirtschaftsblatt den Inhalt des zynischen Spiels. Wer behinderte Menschen rauswirft, erhält Extrapunkte. Denn die meisten Punkte gibt es, je stärker die vor dem Rauswurf Stehenden durch das Arbeitsrecht geschützt sind.
Das Spiel „Plan Social“ ist skandalös – und in Frankreich ein Renner, berichtet das schweizerische Onlinemagazin „20 Minuten„.
Kartenspiel der Firma Arplay
Die kleine französische Firma Arplay hat mit dem provokanten Spiel „Plan Sozial“ einen medial viel beachteten Erfolg in Frankreich erzielt. Das Kartenspiel kostet rund 13 Euro und soll in Kürze auch in Belgien, der Schweiz und Kanada herauskommen.
Verleger Stéphane Daniel freut sich über den Erfolg und kann die Kritik nicht recht nachvollziehen. In einem Gespräch beschwichtigte er, dass man doch bloß provozieren wolle und „Frankreich die Nase voll hat von Sozialplänen und Firmenverlagerungen“.
AKTIVE ARBEITSLOSE,
19.02.2011, 21:59
Im Gegensatz zu DKT zeigt dieses Spiel auf brutalironische Weise, was Kapitalismus wirklich bedeutet. Es wäre daher empirisch zu klären, wie dieses Spiel rezipiert wird, bevor mensch sich darüber aufregt.
Andreas Zauner,
19.02.2011, 15:31
Wie lange ist die schlimme Zeit der SS her? Weg mit den Behinderten! Die sind wirtschaftlich nicht brauchbar! So weit sind wir nicht nur im Kartenspiel, sondern auch in der Gesellschaft!
Daniel,
19.02.2011, 08:15
Die Firma, die dieses Spiel herstellen sollte man echt verklagen. Gerade zu der Zeit der riesengrossen Arbeitslosigkeit ist sowas unter aller Sau!!!