Vehement wenden sich die Seniorenvertreter im ORF gegen Kürzungen bei der Pflege, wie etwa die Abschaffung der sogenannten Pflegegeld-Stufe eins.

Die beiden Präsidenten des österreichischen Seniorenrates, Karl Blecha (SPÖ) und Andreas Khol (ÖVP), nahmen im Ö1-Interview „Im Journal zu Gast“ zu angeblichen Kürzungsplänen des Sozialministeriums in der Höhe von 100 Millionen Euro Stelltung.
„Nur über meine Leiche“, betont Khol. Das sei sozialpolitisch unvertretbar, betreffe 76.000 Menschen, und wäre kontraproduktiv, weil es einen Ansturm auf Heimplätze auslösen würde. Und das Heim sei die teuerste Lösung überhaupt. „Da werden wir einen Baum aufstellen“, so Khol.
Auch Blecha will eine solche Kürzung „in gar keiner Weise unterstützen“, berichtet der Standard.
Man sei aber offen für eine Neuregelung der Stufeneinteilung, fügte Blecha im Interview hinzu. Das Pflegegeld müsse – so die Forderung des Seniorenrates – valorisiert werden.
christian,
24.08.2010, 11:52
Dabei gäbe es wirklich interessante Ideen! http://derstandard.at/1282273433896/Kommentar-der-anderen-Kusch-Huainigg-oder-Das-System-schlaegt-zurueck
sandra,
17.08.2010, 20:19
Unter http://www.unzensuriert.at/001749-interview-h-tte-meine-tochter-vor-dem-sozialministerium-abgeliefert könnt ihr euch meinen Beitrag zum Pflegethema, das bald behandelt werden sollte, ansehen!
Charlotte,
17.08.2010, 18:24
Na da bin ich neugierig auf die neue Einteilung – obs da auch wieder bei Stufe 7 aufhört?
Und 181 bis 760 Stunden Pflegebedarf mit dem gleichen Betrag abgegolten werden? Das ist ja jetzt schon ungerecht ohnegleichen – ich kann mir vorstellen, dass es noch ärger wird. Hoffe aber, dass es ein gutes Eingreifen von oben geben wird für die Schwächsten aller Behinderten!