Klage gegen Fluglinie aufgrund fehlender Untertitel

Der gehörlose Andrew Phillips ist frustriert vom Fliegen innerhalb der USA. Ein Bericht von Elizabeth Rotter-Sramenko.

Flugzeug vor Wolken
BilderBox.com

Trotz der ausreichend verfügbaren Technik gibt es bei den meisten Fluglinien keine Untertitel, so dass er das Unterhaltungsprogramm während der Flüge nicht genießen kann.

Phillips ist als Strategieberater für den nationalen Gehörlosenbund in den USA tätig ist. Bei einer Senatssitzung erklärte er sein Anliegen. Die amerikanische Flugindustrie habe seiner Meinung nach keine gute Arbeit geleistet, wenn es um die Rechte von gehörlosen und schwerhörigen Menschen gehe.

Bei ausländischen Fluglinien wäre es sehr wohl möglich, Film mit englischen Untertiteln zu sehen. Im Jahr 2008 gab es eine gesetzliche Anforderung an Fluglinien, den Zugang am Unterhaltungsangebot für behinderte Menschen zu verbessern.

Es wurde an einer Regel für Inland-Flüge gearbeitet, auch die technische und kostengünstige Durchführungsmöglichkeit sollte überprüft werden. Im Februar soll dann ein formeller Vorschlag abgegeben werden.

Der Fluglinie „Virgin America“ wurde am 10. September 2013 mit einer Strafe über 150.000 US-Dollar belegt. Das Sicherheitsvideo während des Fluges wurde nicht für hörbehinderte PassagierInnen angeboten. Laut Sprecherin Jennifer Thomas sollen Untertitel so rasch wie möglich hinzugefügt werden.

Manche Fluglinien bieten Untertitel beim Unterhaltungsprogramm an, andere wiederum nicht. Oft geht es dabei um Sprachenübersetzung und weniger um die Bedürfnisse von hörbehinderten Menschen. Die Fluglinie United Airlines bietet beispielsweise DirecTV an.

Im Bereich des Fliegens werden die Bedingungen für gehörlose PassagierInnen noch nicht optimal erfüllt, so wie es zu erwarten wäre.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich