ZARA, Gründungsmitglied des Klagsverbands, wurde für seine langjährige Unterstützung von Opfern und ZeugInnen von Rassismus sowie seine vielfältige und innovative Öffentlichkeitsarbeit geehrt.

Mit dem „Bruno Kreisky Preis für Verdienste um die Menschenrechte“ zeichnet die Bruno Kreisky Stiftung Einzelpersonen, Gruppen, Institutionen und Projekte für besondere menschenrechtliche Verdienste aus. ZARA trage mittels gezielter Öffentlichkeitsarbeit, Trainings und Beratungstätigkeit zur Prävention von Rassismus bei, so die Stiftung.
Barbara Liegl, ZARA Geschäftsführerin, hat den Preis für ZARA entgegengenommen: „Dieser Preis ist eine wichtige Anerkennung für die nicht immer einfach zu leistende Anti-Rassismus-Arbeit und gibt ihr eine wesentliche und unübersehbare Bedeutung sowohl im Kontext der Menschenrechte als auch innerhalb von Österreich.“
Nach der Auszeichnung der Pressearbeit durch den Glocalist (2. beste Presseabteilung einer österreichischen NGO) 2007, der Auszeichnung als 3. beste NGO Österreichs durch die Glocalist Community 2003 und dem Karl-Renner-Preis 2001 ist dieser Preis nicht nur ein Zeichen zunehmender öffentlicher Wertschätzung, sondern stellt auch die Fortführung der Beratungsstelle sicher.
Der Klagsverband gratuliert herzlich und freut sich mit ZARA!