"Ab September wird eine Arbeitsgruppe mit allen InteressensvertreterInnen an möglichen Verbesserungen bei der Behinderteneinstellung arbeiten", begrüßt Königsberger-Ludwig die Initiative des Sozialministers.

„Diese Regierung zeichnet sich nicht nur durch besonders rasche Umsetzung aller Vorhaben aus“, zeigt sich Ulrike Königsberger-Ludwig erfreut angesichts der eben erfolgten Ankündigung, eine rein formale Gesetzeslücke im Bereich der Behindertenvertrauenspersonen rasch zu schließen.
„Die Regierung agiert auch flexibel und unbürokratisch angesichts neuer Erfordernisse!“ Das Sozialministerium wird im Herbst die unterschiedlichen Zeiträume der Personalvertretungswahlen und der Funktionsperiode der Behindertenvertrauensperson angleichen, um hier jede Unsicherheit auszuräumen.
„Ab September wird eine Arbeitsgruppe mit allen InteressensvertreterInnen an möglichen Verbesserungen bei der Behinderteneinstellung arbeiten“, begrüßt Königsberger-Ludwig die Initiative des Sozialministers, „dabei wird es also genügend Platz für die Darlegung aller Veränderungswünsche geben. Die Unterstützungs-Erweiterung im Bereich der Pflege wurde ja schon im ersten Halbjahr umgesetzt, jetzt konnte mit dem Sozialrechtsänderungsgesetz ein weiteres Bündel an Unterstützungsmaßnahmen am Arbeitsmarkt gesetzt werden. Die Ergänzung um Verbesserungen der Behinderteneinstellung sind ein weiterer wichtiger Schritt für ArbeitnehmerInnen und kann nicht hoch genug geschätzt werden.“