Königsberger-Ludwig erfreut über Verbesserung für Menschen mit Behinderungen

Halten und Parken in Fußgängerzonen für Menschen mit Behinderungen und Verbesserungen für Blinde und Sehbehinderte

Ulrike Königsberger-Ludwig
SPÖ

Die SPÖ-Bereichssprecherin für Menschen mit Behinderungen zeigt sich erfreut über die Initiative von Verkehrsminister Alois Stöger, im Rahmen der Straßenverkehrsordnung für Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen zu sorgen.

„Es ist erfreulich, wenn zum einen der Zugang zu ÄrztInnen und therapeutischen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen erleichtert wird und zum anderen Verkehrszeichen künftig so angebracht werden, dass sie kein Sicherheitsrisiko für Blinde und sehbehinderte Menschen mehr darstellen“, so Königsberger-Ludwig am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.

Die Verbesserung für Blinde und sehbehinderte Menschen sei besonders erfreulich, zumal diese erfolgreich auf parlamentarische Ebene verhandelt wurde.

„Es zeigt sich wieder einmal, dass ein konstruktives Miteinander im Hohen Haus sinnvoll ist“, betont die SPÖ-Bereichssprecherin.

In diesem Zusammenhang hebt Königsberger-Ludwig auch die konstruktiven und professionellen Gespräche mit den Behindertenverbänden hervor, die eine wichtige Bereicherung für die parlamentarische Arbeit sind. „Diese kleinen Änderungen bedeuten für viele Menschen mehr Sicherheit und Barrierefreiheit im Alltag und damit einen wesentlichen Schritt zu einem selbstbestimmten Leben“, so Königsberger-Ludwig abschließend.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich