Kopietz zu Schumann: „Des Freiheitlichen Wahltheater`s x-ter Akt“

"Schumann-Rücktritt vom Rücktritt vom Rücktritt beinahe Oscar-reif"

Logo der SPÖ
SPÖ

Als „mehr als nur peinlich“ kommentierte der Landesparteisekretär der Wiener SPÖ, LAbg. Harry Kopietz, den am Sonntag via APA angekündigten „Rücktritt vom Rücktritt vom Rücktritt“ des FP-Quereinsteigers Schumann, der vor Tagen noch damit prahlte „gern in einer braunen Partei“ zu sein und auch „keine Probleme mit rassistischen Äusserungen“ zu haben.

„Ein weiterer Akt des Freiheitlichen Wahlkampftheaters mit geringem Unterhaltungswertes, das einmal mehr ins rechte Eck einer bemitleidenswerten, schier unendlichen Tragödie abdriftet“, erklärte Kopietz, „offensichtlich geht es den Freiheitlichen nicht primär um den Einzug in den Gemeinderat, sondern um das Gewinnen eines Oscars mit dem skurrilsten Drehbuch .

Dennoch bedauerte Kopietz, das frühe Ausscheiden Schumanns aus dem Rennen um den Gemeinderat, „Schumann kann sich aber selbst als Statist perfekt in die Reihen braun-glänzender Freiheitlichen gesellen“, erklärte der Landesparteivorsitzende. Abschließend sei der Wiener FPÖ noch nahe gelegt: „Am 25. März wird in Wien der Landtag wie Gemeinderat neu gewählt. Die Oscar-Verleihung findet in Los Angeles statt.“

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich