"Es gibt Kollegen und Kolleginnen und eine tolle Fachbibliothek - ich freue mich auf den Austausch, die Herausforderung und neue Erfahrungen", zeigt sich Sprachwissenschaftlerin Dr. Verena Krausneker aus Wien erfreut.

„Ich bin Vertretungsprofessorin von Oktober 2007 bis Anfang März 2008 am Institut für Deutsche Gebärdensprache der Universität Hamburg„, berichtet Krausneker im BIZEPS-INFO Gespräch.
Die Professur die die Stelle des Institutsgründers Sigmund Prillwitz, des Begründers der deutschsprachigen Gebärdensprachforschung, erläutert sie und führt aus: „Sie war nun lange unbesetzt und soll im Sommersemester 08 endlich neu besetzt werden.“
Dr. Verena Krausneker ist Mitbegründerin von ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, war fünf Jahre Redakteurin des österreichischen Rassismus Reports und im Vorstand des Österreichischen Gehörlosenbundes. Sie ist Autorin mehrer wissenschaftlicher Studien und hat u.a. das Buch „Taubstumm bis gebärdensprachig“ verfasst.
„Ich werde Lehrveranstaltungen halten, wobei ich mich auf meine Spezialgebiete konzentriere, nämlich Gebärdensprachenpolitik, Lese- und Schreibkompetenz gehörloser Menschen und kritisches Textlesen“, kündigt sie an und hält abschließend fest: „Ich habe die Ehre und Freude, vertreten zu dürfen. Die Fußstapfen sind so groß, dass ich sie nicht mal ausfülle, wenn ich mich quer reinlege. Beste Voraussetzungen für sportliche Gemüter, also!“