Fünfteilige Doku ohne Untertitel und ÖGS-Einblendungen

Alt-Bundeskanzler Bruno Kreisky wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Doch während Österreich den 100. Geburtstag des wohl bekanntesten österreichischen Politikers der zweiten Republik feiert, bleibt dies gehörlosen Menschen in Österreich verwehrt.
Am 22. Jänner erscheint „Die Ära Kreisky„, eine fünfteilige Dokumentation auf DVD über den verstorbenen Politiker, der selbst heute noch 95 Prozent der Österreicher ein Begriff ist. Auf der vom Filmarchiv Austria produzierten DVD befinden sich unter anderem unveröffentlichte Filmmaterialien, Interviews mit prominenten Zeitzeugen sowie ein umfangreiches Bonusmaterial.
Nicht jedoch Untertitel für hörbehinderte Menschen, geschweige denn Einblendungen in Österreichischer Gebärdensprache. Gehörlosen Menschen in Österreich wird der Inhalt dieser DVD folglich verwehrt. Eine barrierefreie Nutzung ist nicht möglich. Eine Form von Diskriminierung, die erst kürzlich vom Handelsgericht Wien auch juristisch als solche gewertet wurde.
Der Österreichische Gehörlosenbund fordert die Verantwortlichen daher auf, die fünfteilige DVD-Reihe auch barrierefrei zugänglich zu machen und zumindest mit Untertiteln zu versehen.
Klaudia Karoliny,
03.02.2011, 11:16
Ein klassischer Fall für eine Schlichtung nach dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz würde ich sagen. Gehörlose Menschen vor!
richard – walter,
21.01.2011, 17:12
das wäre doch mit viel arbeit verbunden für wenige konsumenten wird sich die gewinnmaximierungsgesellschaft gedacht haben ergo gibts nix