Aaron Fotheringham wurde bekannt, als er im Rollstuhl einen sogenannten Backflip, also eine Rolle rückwärts beim Sprung über eine Rampe, schaffte.

Mittlerweile schafft Aaron Fotheringham auch einen doppelten Backflip sowie einen Frontflip, also eine Rolle vorwärts. Sehen kann man das bei „World’s First Wheelchair Frontflip“ Ein aktuelleres Video ist der 2020 WMCX Edit.
Fotheringham ist in der Skating- und WCMX-Szene sehr bekannt, seit kurzem gibt es ein ferngesteuertes Modell von „Wheelz“.
Ich ließ es mir nicht nehmen und bestellte es bei Amazon aus den USA. Nach langer Wartezeit kam es nun endlich an.
Lieferumfang
Mit dabei ist eine Fernsteuerung, die ähnlich ist wie bei ferngesteuerten Modellautos, die Aaron Fotheringham-Figur mit Rollstuhl, ein USB-Ladekabel, eine Kartonrampe für Sprünge, eine Anleitung sowie einige Sticker.
Zwei AA-Batterien für die Fernbedienung muss man sich selbst besorgen.
Die Action Figur ist ca. 15 cm lang, 12 cm breit und 16 cm hoch.
Erster Test
Nachdem ich den Modell-Rollstuhl aufgeladen hatte, ging es auch gleich los. Getestet habe ich das Modell bei uns im BIZEPS-Büro, weil ich da mehr Platz habe.
Erster Eindruck: Es fährt schneller, als ich es bei so einem Spielzeug erwartet hätte! Schon nach kurzer Zeit stellte ich allerdings fest, die Fernbedienung mindert den Spaß leider, denn:
Es gibt sowohl beim Fahren wie auch beim Drehen die Hebelposition nur voll oder gar nicht. Leichte Kurven oder Verringerung der Geschwindigkeit sind so nur durch kurzes Nachgeben möglich. Das ist allerdings bei der Kontrolle sehr hinderlich. Eine präzise Fahrt ist so kaum möglich.
Dann nahm ich mir die Kartonrampe für Sprünge vor. Obwohl sie ca. 3 mal so breit ist wie der Rollstuhl, war es mir kaum möglich, sie gut zu treffen, denn die Lenkung ist wie gesagt sehr grob. die minimalste mögliche Drehung ist ca. 30 Grad.
Leider ist der Rollstuhl durch die Höhe der Figur bei schnelleren Geschwindigkeiten sehr kippfreudig. Das heißt er fällt leicht um.
Positiv ist, dass, sobald die Figur mal am Boden liegt, weil man eine Kurve zu schnell fährt, der Modell-Rollstuhl die Möglichkeit hat, sich selbst wieder aufzurichten. Das ist zwar nicht leicht, weil man es nicht so präzise kontrollieren kann, aber möglich.
Es ist zwar nur ein Spielzeug, macht aber trotzdem Spaß, auch wenn es nicht so leicht zu steuern ist.
Fahrvideo
Hier könnt ihr meine ersten Fahrversuche sehen.
Barbara Sütterlin
22.09.2022, 15:45
Wie gut ist das denn bitte?
Danke für diesen ausführlichen Testbericht, ich hätte wirklich sehr gerne beim testen geholfen! :D