Klagsverband verweist auf Kriterien für sinnvolle und nachhaltige Arbeit
Volker Frey vom Klagsverband zeigt sich erfreut, dass nun nach Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten ein weiteres Bundesland einen Monitoringausschuss eingerichtet hat.
Allerdings gibt er zu bedenken, dass diese Gremien gewissen Kriterien entsprechen müssen, um im Sinne von Menschen mit Behinderungen arbeiten zu können.
Dazu gehört ein eigenes Budget sowie die Unabhängigkeit von der Landesregierung und der Landesverwaltung. Außerdem muss sichergestellt werden, dass die Monitoringausschüsse auch für besonders benachteiligte Personengruppen zugänglich sind, hält der Gleichtstellungsexperte fest.
Hier finden Sie Informationen der Servicestelle Gleichbehandlung und Antidiskriminierung des Landes Tirol.