Lob für Vorarlberger Landes-Webauftritt www.vorarlberg.at

Expertin Papst: www.vorarlberg.at erfüllt barrierefreien Standard

Wappen Land Vorarlberg
Land Vorarlberg

Das Internet wird für den Alltag immer wichtiger, etwa für Behördenwege – das gilt auch für Menschen mit Behinderungen, die so vom Computer von zuhause aus viele Informationen erhalten und Behördenwege erledigen können. Das Land Vorarlberg hat deshalb frühzeitig begonnen, den Landes-Internetauftritt „behindertengerecht“ zu gestalten, informiert die zuständige Informatik-Landesrätin Greti Schmid.

Laut E-Government-Gesetz müssen die Homepages der österreichischen Behörden seit 1. Jänner 2008 barrierefrei gestaltet sein. Das Land Vorarlberg, der Vorarlberger Landtag und die Landeshauptmann-Homepage gehören seit Jahresbeginn nun zu den Vorreitern der barrierefreien Internetseiten, betont Landeshauptmann Herbert Sausgruber: „Dadurch können wir unser Ziel, möglichst nahe bei den Menschen zu sein, auch im digitalen Bereich verbessern“.

„Damit eine Homepage barrierefrei ist, muss sie eine Reihe technischer Anforderungen erfüllen. Wesentlich dabei ist, dass sie eine eindeutige und klare Struktur hat und nachvollziehbar zu bedienen ist, betont Eva Papst, eine der Sprecherinnen der Organisation „accessible media“, einem Netzwerk von Behindertenorganisationen und Internetanbietern, das regelmäßig Internetseiten auf ihre Bedienbarkeit prüft. Laut dieser Expertin entsprechen bei den Ländern nur die Seiten von Wien und von Vorarlberg diesen hohen Ansprüchen.

Von einer klaren und gut nachvollziehbaren Struktur profitieren schließlich auch nicht-behinderte Benutzer, argumentiert Landesamtsdirektor Johannes Müller.

Laut Landesrätin Schmid ist Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess. „Das Land Vorarlberg bemüht sich seine Internetseiten auch diesbezüglich ständig zu verbessern“. In der nächsten Ausbaustufe werden nun die Vorarlberger Webformulare, die Suche auf www.vorarlberg.at sowie der Presseserver www.vorarlberg.at/presse auf barrierefrei umgestellt.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare

  • Ich habe mir die Seite angeschaut und bin gleich auf einen eklatanten Fehler bei der Farbgestaltung aufmerksam geworden, der natürlich Eva Papst nicht auffällt. Ich wollte daraufhin folgenden Textbaustein an den Webmaster bzw. über das Kontaktformular an die Vorarlberger schicken:

    „Insuffizientes Webdesign Ihre Webseite weist keine ausreichenden Farbdefinitionen auf! Betriebssysteme erlauben eine individuelle Gestaltung von Hintergrund und Textfarbe in der Systemsteuerung. Browser greifen auf diese Systemfarben zurück, wenn auf einer Webseite keine Farbangaben vorgesehen sind.
    Wird auf einer Webseite beispielsweise nur der Hintergrund festgelegt, übernimmt der Browser aus der Systemsteuerung die Schriftfarbe. Das kann zu unerwünshtem Kontrastverlust führen. Leider passiert das genau auf Ihrem Webauftritt.“
    Da auch beim Kontaktformular Bedienungsprobleme auftauchten, gab ich es auf. Falls jemand die Vorarlberger Seite genauer kennt, kann er ja meine Fehlermeldung weiterleiten.

  • Schade: gerade die erste Meldung auf der Startseite („Expertin Papst: http://www.vorarlberg.at erfüllt barrierefreien Standard“) führt auf eine nicht-barrierefreie Seite (http://presse.cnv.at/land/dyn/distributor?page=vlk&id=25056).