Mehr barrierefreie Altglascontainer gefordert

Zum Altglascontainer zu gehen und Glas einzuwerfen ist eine einfache tägliche Handlung. Doch bei den herkömmlichen Altglascontainern befindet sich der Einwurfschlitz viel zu weit oben und auch in einer Lage, in der es für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nicht möglich ist, Glässer einzuwerfen.

Müllcontainer
Monika Schmerold

Unterschiedliche Städte, wie z.B. Graz und Salzburg haben nun Container eingeführt, die eine zusätzliche seitliche Öffnung in erreichbarer Höhe haben. Laut einem Beitrag von Guten Morgen Wien gibt es in Wien derzeit 13 solcher barrierefreier Altglascontainer.

„Das ist nicht genug!“, hält Martin Ladstätter für den Österreichischen Behindertenrat fest und ergänzt: „Das ist natürlich unsere Forderung, dass barrierefreie Altglascontainer flächendeckend aufgestellt werden müssen.“

Generell fordert Ladstätter muss Barrierefreiheit nicht nur für Altglascontainer gelten, sondern generell für Müllcontainer. Ladstätter fordert, dass barrierefreie Container flächendeckend aufgestellt werden.

Kein flächendeckender Einsatz möglich

Die Stadt Wien ist gegen einen flächendeckenden Einsatz barrierefreier Container. Nicole Puszar von der MA 48 meint auf wien.ORF.at, dass bedingt durch die zusätzliche Einwurföffnung die Altglascontainer eine spezielle Konstruktion aufweisen würden, die eine gleichmäßige Befüllung des Containers nicht möglich macht, so kann es schneller zu Überfüllung kommen.

Statt eines großräumigen Ausbaus der Altglascontainer setzt die Stadt Wien die speziellen Container dort ein, wo ein konkreter Bedarf besteht. So wurden die barrierefreien Altglascontainer bei konkreten Adressen aufgestellt, wo es Bewohnerinnen und Bewohner gibt, die solche Container benötigen, argumentiert die MA 48.

Nicht ausreichend

Für Katharina Müllebner, Mitarbeiterin von BIZEPS, ist diese Strategie nicht zielführend. Barrierefreiheit muss umfassend gewährleistet sein, erläutert sie in einem ORF-Beitrag.

Die Geschichte mit den Altglascontainern erinnert an die Briefkästen, deren Einwurfschlitz zu hoch ist. Dieses Problem wurde 2018 in einer Schlichtung mit der Post thematisiert.

Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich
Hier beginnt der Werbebereich Hier endet der Werbebereich