Von 27. - 29. April 2016 geht Österreichs Leitmesse für Pflege, Reha und Therapie in Wels über die Bühne! Zielgruppe sind Menschen mit (Alters-) Behinderung und/oder Pflegebedarf, deren Angehörige, sowie Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.

Die integra bietet eine umfassende Marktübersicht innovativer, rehatechnischer Produkte und Dienstleistungen. Das Angebot reicht von Alltagshilfen über Hilfsmittel für die ambulante Pflege, Kommunikationstechnik, barrierefreie Wohnraumausstattung bis hin zu Ideen und Produkten für Mobilität, Freizeit, Reise und Sport.
Ein hochkarätiges Bildungs-, sowie ein buntes Rahmenprogramm bilden eine perfekte Ergänzung zur Fachausstellung in Wels!
Spannender Ausstellermix und vielfältiges Bildungsangebot
An Highlights wird nicht gespart: Zahlreiche im Messeeintritt bereits inkludierte Vorträge und Seminare bieten den BesucherInnen einen umfangreichen Überblick an Fachwissen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich – Workshops runden das Bildungsangebot ab. Herausforderungen der Zukunft wie Beschäftigung und Bildung, aber auch die Themenfelder Demenz und Fetales Alkoholsyndrom (FASD) finden auf der kommenden integra besonderes Augenmerk.
Vorträge der Innovationsmanagerin des „Demenzdorfes” De Hogeweyk in Amsterdam sowie eine Tagung des Industrieverbandes Eurocom zählen zu den Höhepunkten der Messe. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer OÖ bildet die integra eine Basis für einen gelungenen Erfahrungsaustausch zwischen Sozial- und Wirtschaftsunternehmen.
Von Show-Cooking bis Fuß-Keyboarding
Das Unterhaltungs- und Rahmenprogramm auf der integra sorgt für Abwechslung: Vielfältige Showacts – unter anderem Auftritte der Sängerin Panah Ahmed und der Fuß-Keyboarderin Liz Müller – werden für Begeisterung im Publikum sorgen. Messe-BesucherInnen dürfen auch auf eine Kochshow in Kooperation mit EWE Küchen gespannt sein. Der blinde Hobbykoch Mag. Thomas Hill schwingt den Kochlöffel ohne Augenlicht – ein ungewöhnliches „Kochen inklusive“!
Die ORF-Bühne wird neben dem Showprogramm auch für die Präsentation innovativer Produkte und Entwicklungen genützt. So werden etwa neue Apps aus den Bereichen Kommunikation und Therapie vorgestellt.
Auf einer interaktiven SportZone werden Behindertensportarten wie Paragolf, Rollstuhl-Basketball, E-Rolli-Fußball oder Blinden-Zumba vorgestellt – auf diese Weise soll eine „barrierefreie“ Begegnung zwischen Interessierten und SportlerInnen mit und ohne Handicap ermöglicht werden.
Umfassende Fachausstellung
„Die umfassende Fachausstellung sowie das abwechslungsreiche Bildungs- und Unterhaltungsprogramm der integra garantieren ein bleibendes Messeerlebnis“, freut sich Ing. Günther Stelzmüller, Organisator der Messe.
Die Fachmesse ist am Mittwoch, 27. April 2016 und Donnerstag, 28. April 2016 von 9.00 bis 17.30 Uhr geöffnet, am Freitag, 29. April 2016 von 9.00 bis 16.30 Uhr.
Alle Informationen auf www.integra.at