Die "Politische Arbeitsgruppe" in Tirol stellt eine neue Forderung an die Politik, sie fordert Mitspracherecht für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Einrichtungen.
Die „Politische Arbeitsgruppe“ bestehend aus verschiedenen Mitgliedern von Selbstvertretungsorganisationen aus Tirol – BIZEPS-INFO berichtete, fordert nun in einem neuerlichen Schreiben an politische Verantwortungsträger „Mitspracherecht für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Einrichtungen“.
Die „Politische Arbeitsgruppe“ schreibt in ihrem Brief; „ wie in Firmen Betriebsräte möglich sind, sollen in allen Reha-Einrichtungen Selbstvertretungsgruppen gebildet werden können. Diese Gruppen müssen Unterstützung von außen bekommen und nicht von den BetreuerInnen der Einrichtungen.“
Man darf gespannt sein, wie die Politik auf die kontinuierlichen Forderungen der „Politischen Arbeitsgruppe“ reagieren wird.
Ansprechpartner der „Politischen Arbeitsgruppe“:
Wibs
Anton-Eder-Str. 15
6020 Innsbruck
rehagesetz@selbstbestimmt-leben.at
Telefon: 0512 / 57 34 48
Gerhard Lichtenauer,
22.12.2006, 09:30
Es ist zwar traurig, dass es noch Einrichtungen gibt, die das Recht auf Selbstbestimmung aller Bewohner noch nicht umfassend zugestehen. In der gegebenen Situation ist es eine nachvollziehbare und berechtigte Forderung gemäß dem Grundsatz „nicht ohne uns, über uns“, die weitestmöglich unterstützt werden muß.