Hitzige Debatten im Senat in Den Haag

Normalerweise geht es in der Ersten Kammer (Senat) des niederländischen Parlaments ruhig und beschaulich zu, berichtet die Presse. Die 75 Senatoren nicken in der Regel die in der Zweiten Kammer von den Abgeordneten beschlossenen Gesetze brav ab.
Doch gestern wurde im Haager Senat hitzig debattiert. Die Senatoren diskutierten über das neue Euthanasie-Gesetz, das aktive ärztliche Sterbehilfe in den Niederlanden legalisieren soll. Die Zweite Kammer des Parlaments hatte das Reformwerk bereits im Dezember mit einer Mehrheit von 104 gegen 40 Stimmen abgesegnet. Senator Egbert Schuurman, der die orthodox calvinistische Partei „Christen Unie“ vertritt, wetterte gegen das Euthanasie-Gesetz.
Es erinnere ihn an „Nazi-Praktiken,“ die nach Inkrafttreten dieses Gesetzes in den Niederlanden Wirklichkeit würden, meinte er in Anspielung darauf, daß die deutschen Nationalsozialisten unter Adolf Hitler Ethanasie anwandten, um so genanntes in ihren Augen „unwürdiges Leben“ zu beenden.